Zwergbartagame Terrarium – Diese Tipps haben wir für Sie

Zwergbartagame Terrarium

Das Internet ist voll mit Beiträgen zu dem Thema Terrarium und als normaler Nutzer verliert man bei dieser Anzahl von Beiträgen schnell die Übersicht. Wir haben es uns in diesem Beitrag zur Aufgabe gemacht, Ihnen bei diesem Thema nützliches Wissen zu übermitteln. Gerade bei dem Terrarium für die Zwergbartagame gibt es einige Dinge zu beachten, die bei der Haltung eine essenzielle Rolle spielen. Am Ende des Beitrags erwartet Sie noch eine kleine Auswahl an Terrarien für Zwergbartagame. Diese Liste hat sich durch Bewertungen von Kunden ergeben und wird immer wieder automatisch aktualisiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Beitrag.

Was sind Zwergbartagame?

Zwergbartagame sind eine Echsenart aus dem Bereich der Bartagame. Diese Art zählt als eine der kleinsten Arten der Gattung. Ein Tier dieser Gattung erreicht eine maximale Länge von 15 cm. Der Kopf der Zwergbartagame ist meistens sehr gedrungen und mit Stacheln am hinteren Ende des Kiefers. Über das Leben der Tiere ist fast nichts bekannt, im Gegensatz zu anderen Arten der Gattung sonnen sich Zwergbartagame nicht auf Ästen oder Bäumen. Diese Tiere nutzen eher Felsen oder Vorsprünge.

Tipp: Seien Sie vorsichtig im Umgang mit diesen Tieren. Bei Bedrohungen kann es durchaus vorkommen, dass Zwergbartagame beißen.

Details zum Terrarium

In den folgenden Zeilen werden wir nun auf bestimmte Dinge eingehen, die Sie beim Terrarium beachten müssen. Hierbei muss es sich nicht zwingend um gewisses Terrarium Merkmal handeln, sondern es kann sich auch um Haltungstipps handeln.

Temperatur

Für einen Zwergbartagam sollte die Temperatur im Terrarium bei etwa 35 Grad liegen. Außerdem sollte es möglich sein, mehrere Temperaturzonen im Terrarium zu schaffen. Die höchste Zone sollte bei etwa 50 Grad liegen und die niedrigste Zone bei ungefähr 25 Grad.

Luftfeuchtigkeit

Im Terrarium eines Zwergbartagams sollte eine Luftfeuchtigkeit von etwa 30 % bis 40 % herrschen. Dieser Wert gilt allerdings auch nur bei Tag, in der Nacht hingegen sollte der Wert bei mindestens 50 % liegen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, lässt sich das meistens auf eine zu hohe Temperatur zurückführen.

Größe des Terrariums

Die Mindestgröße des Bartagamenterrarium beträgt 75x60x45 cm (Länge x Breite x Höhe). In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass sich in einem Glasbehälter mit den Maßen 120x60x60 cm ein einzelner Zwergbartagam wohler fühlt. Wir empfehlen diese Größe auch, weil der Zwergbartagam nicht nur ruhig im Terrarium sitzt, sondern auch im gesamten Terrarium seine Beute jagt. Wenn Sie mehrere Zwergbartgames zusammenleben lassen möchten, müssen Sie die Fläche der Basis für jedes Tier um 15 % addieren. Um zwei Bartagame zu züchten, sollten Sie mindestens einen Glasbehälter mit einer Größe von 150x80x60cm wählen. Größere sind natürlich immer möglich.

Unser Fazit zum Terrarium für den Zwergbartagam

Sie sehen also, die Kriterien für ein Terrarium dieser Art sind auch ziemlich wichtig und sollten in jedem Fall beachtet werden. Wenn Sie sich nun immer noch für ein Terrarium interessieren, werden wir Ihnen nach diesem Absatz eine kleine Auswahl Terrarien für den Zwergbartagam zusammenstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Haustier!

Bestseller Nr. 1
Zwergbartagame: Der Ratgeber
  • Hartmann, Emanuel (Autor)
Bestseller Nr. 4
Lucky Reptile Tillandsie
  • Realistische Tillandsien-Optik: Mit silbrig-grüner Färbung und rosettenartiger Form bringt die Lucky Reptile Tillandsie natürliche Leichtigkeit ins Terrarium.
  • Kompakte Maße (ca. 20cm): Ideal für kleinere bis mittelgroße Setups – zur Begrünung von Rückwänden, Ästen oder Bodenelementen.
  • Flexibel einsetzbar: Mit beschwertem Sockel für festen Stand. Alternativ auch direkt im Substrat oder auf Deko-Elementen platzierbar – per Draht oder Klebepunkt.
  • Pflegefrei & hygienisch: Kein Licht, kein Wasser nötig – feuchtigkeitsresistentes, farbstabiles Material, das dauerhaft stabil bleibt und leicht zu reinigen ist.
  • Teil der Scape It Easy-Serie: Kombinierbar mit weiteren Kunstpflanzen, Rückwänden und Terrarienstrukturen – für eine naturnahe und pflegearme Umgebung.
Bestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 6
Exo Terra Faunarium, Allzweckbehälter für Reptilien, Amphibien, Mäuse und Insekten, klein 23 x 16,5 x 15,5cm
  • 230 x 155 x 165 mm
  • Ideal zum Transport von Terrarientieren oder lebendigem Futter
  • Hervorragend als vorübergehende Behausung oder für Quarantäne
  • Transparente Plastiktür für einfachen Zugang
  • Einfach zu reinigen und zu desinfizieren
AngebotBestseller Nr. 7
Exo Terra Primatenschädel, sicheres Versteck für Reptilien und Amphibien, klein
  • Bietet ein sicheres Versteck
  • Schädel, Knochen und Eier mit realistischem, fossilem Aussehen
  • Lässt sich gut in jedes Terrarium integrieren
  • Trägt zur Vermeidung von Stress bei
Bestseller Nr. 8
BUKI BL034 - Terrarium
  • Ein Terrarium, um den Lebensraum von kleinen Tieren nachzubilden und ihre Lebensweise entdecken kannst!
  • Entdecke die Tiere in deinem Garten: Insekten, Schnecken, Spinnen, Kaulquappen, Käfer, Feuerwanzen...
  • Sammle mit der Pinzette Pflanzen und Steine, um den Lebensraum zu dekorieren. Beobachte dann die Tiere mit den beiliegenden Lupen!
  • Enthält: Lebensraum, abnehmbaren Lupe x 6, Riemen, Pinzette, graduierten Lupe x 3.
  • Bebilderte Anleitung mit 6 Beispielen von Lebensräumen zum Nachbauen. Ab 6 Jahren.
Bestseller Nr. 9
Ferplast Aquarium aus Kunststoff für Fische GEO Medium Tank 2,5 L Behälter für Kleintiere Aquarium Terrarium Insekten Schildkröten, Robuster Kunststoff, 23,2 x 15,3 x 16,6 cm, grün
  • Multifunktionsbehälter aus Kunststoff für Kleintiere, auch geeignet als Aquarium für Fische, Terrarien oder Schildkrötentank
  • Auch für Insekten geeignet, ideal als vorübergehendes Zuhause während der Wartung und Reinigung der Hauptunterkunft. Sehr nützlich, auch wenn Sie Ihr Haustier mal mitnehmen möchten
  • Der große und tiefe Tank besteht aus stabilem, transparentem Kunststoff und gewährleistet eine gute Sicht auf das Tier im Inneren. Kann bei kleinen Tieren wie Nagetieren auch mit Streu gefüllt werden
  • Praktischer abnehmbarer Deckel mit extra Klappe und Tragegriff. Die Box hat im Deckel Lüftungsschlitze, die für eine gute Belüftung im Inneren des Behälters sorgen
  • Ferplast Geo ist in verschiedenen Größen erhältlich. Dieses Geo-Medium-Modell hat ein Fassungsvermögen von 2,5 Litern
AngebotBestseller Nr. 10
Lucky Reptile Opuwa Holz, Größe:M
  • Nachhaltiger Anbau
  • rötliche/braun
  • Auch für Aquarrien geeignet
  • Natrubelassen
  • Endprodukt kann vom Orginal Bild abweichen

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API